WordPress, Drupal und Co.: Das ist neu im März 2025

CMS ADMINS News zum Thema WordPress, Drupal

Für Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden und/oder einem Jahresumsatz/einer Bilanzsumme von 10 Millionen Euro wird es Zeit, sich mit der NIS-2-Richtlinie zu befassen. Oder genauer: Hoffentlich wurde sich damit schon befasst, denn die Richtlinie ist ab März umzusetzen. Im Kern geht es darum, die Cybersicherheit zu stärken und das beispielsweise Sicherheitsvorfälle binnen 24 Stunden gemeldet werden müssen. Das BSI hat zum Thema eine ausführliche FAQ-Seite parat gestellt.

Außerdem in den News: Die Betaversion für das kommende größere WordPress-Update, ein reguläres Google-Update plus einige kleinere Releases für zwei der aktuelleren Drupal-Versionen.

Neues von … WordPress

Lust auf Development mit WordPress? Wer mag und die entsprechende Expertise mitbringt, kann die WordPress 6.8 Beta herunterladen und sich mit der Suche nach Bugs beschäftigen. Im März sind bislang die Versionen 6.8 Beta 1 bis 3 erschienen. Es gibt also eher reichlich zu tun.

WordPress 6.8 Beta Release Note

Neues von … Google

Neuer Monat, neues Update für die Google Search. Was genau verbessert wurde, lässt der LinkedIn Google-Account aber offen. Auf jeden Fall soll es darum gehen, die Suche noch besser auf hilfreichen Content auszurichten – das ist ja auch schon mal was.

Neues von … Drupal

Drupal 11.0.13 (Sicherheitsrelease) sowie 11.1.4 (Patch) sind Aktualisierungen im Drupal-Core, die jeweils zügig für die passende Drupal-Version installiert werden sollten. Für unsere Kundschaft haben wir uns im Rahmen der Wartungsverträge bereits darum gekümmert. Alle anderen sollten aber zeitnah die kleineren Updates einspielen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Alle Releases für alle unterstützten Drupal-Versionen gibt’s hier

CMS ADMINS WordPress Wartung

Seit jeher hilft CMS ADMINS Webhoster*innen weltweit bei der Entwicklung, Testing, Usability Tests, Qualitätssteuerung, Marketing & Pressearbeit. Die Wartung ist die Basis einer sauber laufenden Website.

Vorheriger Beitrag
WordPress, Drupal und Co.: Das ist neu im Februar 2025