WordPress, Drupal und Co.: Das ist neu im April 2025

CMS ADMINS News zum Thema WordPress, Drupal

WordPress New für April: Nur noch ein Major-Release pro Jahr bei WordPress, AI-Overview in den Google-SERPs und Drupal bringt zwei sicherheitsrelevante Bug-Fixes auf den Weg.

Klingt fast wie einer, ist aber kein Aprilscherz: Zum 01. April ist das  Verordnung über Dienste zur Einwilligungsverwaltung (EinwV) in Kraft getreten. User können ihre Cookie-Einstellungen künftig einmalig in einem anerkannten PIMS-Dienst (Privacy Information Management System) hinterlegen.  Diese zentrale Speicherung ersetzt das bisherige System individueller Cookie-Banner auf jeder Website. Unterstützen Webseitenbetreiber diesen Dienst, werden die gespeicherten Präferenzen automatisch übernommen – ohne erneute Abfrage. Details dazu finden sich hier: EinwV kurz erklärt.

Klingt entlastend für alle Beteiligten, nicht wahr? Die Anforderungen für PIMS-Dienste sind natürlich hoch, aber für Unternehmen dürfte sich die Registrierung lohnen. Wann und wie User sich mit dieser Alternative zur Einwilligung per klassischem Cookie-Banner beschäftigen, das werden wir wohl aber erst mal abwarten müssen.

Neues von … WordPress

Am 15. April erscheint WordPress 6.8, das einzige große Update des Jahres. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen für den Gutenberg-Editor, darunter erweiterte Drag-and-Drop-Funktionen und neue Layout-Optionen. Besonders schön sind die Optimierungen im Bereich Barrierefreiheit: Navigationselemente wurden überarbeitet, um die Bedienung für Screenreader-Nutzer zu erleichtern, und neue Kontrasteinstellungen sorgen für bessere Lesbarkeit.

Hier geht’s zur Developer-Note für das kommende Major Release für WordPress

Aus Developer-Sicht total spannend ist auch die Entscheidung, künftig nur noch auf ein großes Major-Release zu setzen.

Warum, wieso, weshalb? Steht hier in aller Ausführlichkeit

Neues von … Google

Schon die KI-Übersicht zu Suchanfragen in den SERPs entdeckt? Google hatte dieses Update Ende März angekündigt, seitdem läuft es an und liefert Usern KI-generierte Übersichten (AI-Overview) zum gesuchten Thema. Diese Neuerung dürfte sich entsprechend auf Rankingpositionen auswirken, denn: Ist der KI-Überblick gut genug, muss der User gar nicht mehr auf irgendwelche Website-Links klicken.

Hier geht’s zur Google-Ankündigung für AI-Overview in den SERPs

Parallel dazu kündigt Google weitere Maßnahmen gegen SPAM-Links und gegen Inhalte ohne tieferen Mehrwert für die User an. Und natürlich zeigen sich jetzt im April auch die Nachwehen der letzten Core-Anpassung aus dem März.

Hier geht’s zu einer kurzen Analyse des März-Updates von Google

Neues von … Drupal

Im April 2025 gab es mehrere wichtige Updates und Entwicklungen rund um Drupal, die für User und Developer von Bedeutung sind.

  1. Sicherheits- und Stabilitätsupdates

Anfang April gingen gleich zwei Patch-Releases online. Version 10.4.6 und 11.1.6 enthalten jeweils Bugfixes und sicherheitsrelevante Anpassungen. Letzteres bezieht sich vor allem auf die kritischen Sicherheitslücken im Modul ECA (Event-Condition-Action). User sollten ihre Drupal-Versionen entsprechend zügig updaten. Unsere CMS-ADMINS-Kundschaft hat die Updates selbstverständlich bereits erhalten.

Hier geht’s zur Release-Ankündigung für Drupal 10.4.6 und 11.1.6

  1. Ankündigung der Überarbeitung von Event-Kategorien

Weniger Redundanz, mehr Usability: Das ist das Ziel hinter den neuen Kategorien, die Drupal für Community-Events ankündigt. Außerdem erhofft sich das Team hinter den Events so auch eine noch stärkere Vernetzung innerhalb der Community.

Hier geht’s zur angekündigten Event-Organisation

CMS ADMINS WordPress Wartung

Seit jeher hilft CMS ADMINS Webhoster*innen weltweit bei der Entwicklung, Testing, Usability Tests, Qualitätssteuerung, Marketing & Pressearbeit. Die Wartung ist die Basis einer sauber laufenden Website.

Vorheriger Beitrag
WordPress, Drupal und Co.: Das ist neu im März 2025